Der Winter hat wahrhaft bezaubernde Seiten: Dunkle Nächte locken die Menschen in ihre Wohnstuben, wo sie bei Kaffee und Keksen und Kakao und Kuchen näher zusammenrücken. Doch viele erwischt der Winter-Blues. Mehr erfahren
Auch Sie haben schon einmal im Internet nach einem Begriff gesucht und ihn einfach nicht gefunden? Hier erfahren Sie, welche die fünf häufigsten Tippfehler bei der Suche nach Partnervermittlungen im Internet sind. Mehr erfahren
Zugegeben: Der Name „Parship“, im Übrigen ein Kunstwort, verleitet zu einigen lustigen Verdrehern. Machen Sie doch einfach mal die Probe aufs Exempel und bitten Freunde oder Bekannte, den Begriff „Parship“ aufzuschreiben. Wetten, dass viele Dreher dabei herauskommen werden? Mehr erfahren
Wenn die Beziehung nicht mehr das ist, was sie einmal war, kann doch eigentlich nur eine Extraportion Romantik helfen. Oder nicht? Wissenschaftler haben ganz andere Vorschläge zur Rettung einer Partnerschaft. Diese fünf Methoden sollen heilsam für die Beziehung sein. Mehr erfahren
Am Sonntag, den 28. Oktober um 03:00 Uhr in der Früh werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Die Nacht ist gewissermassen eine Stunde länger. Die Sommerzeit geht in die Winter- bzw. so genannte „Normalzeit“ über. Wir haben also eine Stunde mehr zur Verfügung. Was anfangen mit ihr? Mehr erfahren
Endlich haben Sie Ihren Traumpartner gefunden, nun stellen Sie aber nach ein paar Wochen der Beziehung fest, dass Ihr vermeintlicher Traumpartner gar nicht so traumhaft ist. Oder Sie merken bereits beim ersten Date bestimmte Disharmonien zwischen Ihnen und Ihrer Verabredung. Wie werden sie diese Person nun los? Mehr erfahren
Will man der Eis-Industrie Glauben schenken, so verrät unser Eisgeschmack eine Menge über unsere sexuellen Vorlieben und welcher „Sex-Typ“ wir sind. Ein Gang zur nächsten Eisdiele kann also interessante Erkenntnisse zutage fördern. Doch was ist dran an diesen Behauptungen? Ein Streifzug durch die Welt der Aromen. Mehr erfahren
Geld regiert die Welt und mitunter auch Beziehungen. Wir geben Ihnen ein paar einfache Tipps, wie Sie den Streit ums Geld vermeiden können. Mehr erfahren
Ein Brautpaar begleiten an seinem grossen Tag etliche Bräuche, die bereits seit Generationen gepflegt werden. Die Hintergründe dieser Traditionen kennen aber längst nicht alle. Hier finden Sie einen Überblick über die schönsten deutschen Hochzeitsbräuche - und ihre Bedeutung: Mehr erfahren
Philematologie heisst sie, die Wissenschaft des Küssens. Und was noch mehr Wissen über das Küssen verschafft, das tun diese spannenden Fakten. Mehr erfahren
Dass die Promis meist die ausgefallensten Frisuren, Outfits und Vorlieben haben ist unbestritten. Zu dieser Liste gesellen sich nun nach und nach auch die Namen ihrer Kinder. Mehr erfahren
Auch Hochzeitstraditionen befinden sich im Wandel der Zeit, klassisch in schwarz-weiss zu heiraten ist schon lange nicht mehr üblich. Ein Streifzug durch die Welt der Hochzeits-Accessoires. Mehr erfahren
Die kirchliche Hochzeit ist der traditionellste Bestandteil der Eheschliessung. Auch wenn anschliessend mit den Gästen eine wilde Party im Zelt gefeiert wird, wünschen sich viele Paare eine musikalische Begleitung. Hier lesen Sie welche die beliebtesten Lieder für die kirchliche Trauung sind. Mehr erfahren